hornig

hornig
Horn:
Das gemeingerm. Wort mhd., ahd. horn, got. haúrn, engl. horn, schwed. horn ist, wie z. B. auch das verwandte lat. cornu »Horn«, eine Bildung zu der unter Hirn dargestellten idg. Wurzel *k̑er‹ə›-, die ursprünglich das Horn bzw. Geweih auf dem Tierkopf bezeichnete.
In früher Zeit wurde das Tierhorn hauptsächlich als Trinkgefäß und als Blasinstrument verwendet. Seit alters bezeichnet das Wort auch aus Horn hergestellte Gegenstände, ferner ist es Stoffbezeichnung und wird auch im Sinne von »hornförmiges Gebilde« und »hornartige Masse« gebraucht, beachte z. B. »Horn« mdal. für »Landspitze«, Hörnchen »Gebäckart«, Pulverhorn, Hornhaut, Hornbrille.Abl.: hornen, hürnen veraltet für »hörnern« (mhd. hürnīn, hornen, ahd. hurnīn); hörnern (17. Jh.); hornig (16. Jh.); Hornist »Hornbläser« (19. Jh.; beachte schon got. haúrnja »Hornbläser«, haúrnjan »trompeten«).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hornig — ist der Familienname folgender Personen: Alexander Hornig (1885–1947), österreichischer Komponist und Pianist Carola Hornig (* 1962), deutsche Ruderin Ernst Hornig (1894–1976), deutscher evangelischer Bischof von Görlitz Harry Hornig (* 1930),… …   Deutsch Wikipedia

  • Hörnig — ist der Nachname folgender Personen: Florian Hörnig (* 1986), deutscher Fußballspieler Johannes Hörnig (* 1921), deutscher Politiker (DDR) Peter Hörnig (* 1976), deutscher Kanute Hörnig ist der Name der 1760 erloschenen schlesischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Hornig — (Hornik), Michael, wend. Philolog und Schriftsteller, geb. 1. Sept. 1833 zu Räckelwitz in der sächsischen Oberlausitz, gest. 22. Febr. 1894 in Bautzen, studierte in Prag katholische Theologie und slawische Sprachwissenschaft, ward 1856 Katechet… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • hornig — hornig:⇨hörnern …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Hornig — Recorded as Hornig, Horning, Hornung, and possibly Hernon and Hernow and others, this is an English or perhaps with some spellings, a Germanic, surname. If English it is locational from a place called Horning in the Fen Country, near the city… …   Surnames reference

  • Hornig, Charles D[erwin] —    (1916–1999)    youthful editor of The Fantasy Fan(September 1933–February 1935), the first important fanzine in weird fiction. Hornig, residing in Elizabeth, N.J., accepted HPL’s offer to serialize a revised version of “Supernatural Horror in… …   An H.P.Lovecraft encyclopedia

  • hornig — họr|nig 〈Adj.〉 1. aus Hornhaut 2. wie Hornhaut * * * họr|nig <Adj.>: mit einer Hornhaut überzogen, eine Hornhaut aufweisend: ein er Huf. * * * họr|nig <Adj.>: mit einer Hornhaut überzogen, eine Hornhaut aufweisend: ein er Huf …   Universal-Lexikon

  • Hornig — 1. Wohnstättennamen oder Übernamen zu mnd. hornich »winklig, eckig«. 2. Berufsnamen zu osorb. hуrnik, tschech. hornнk »Bergarbeiter«. 3. Abgeschwächte Form von Horning …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Hörnig — 1. Wohnstättennamen oder Übernamen zu mnd. hornich »winklig, eckig«. 2. Berufsnamen zu osorb. hуrnik, tschech. hornнk »Bergarbeiter«. 3. Abgeschwächte Form von Horning …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • hornig — adj ( t, a) …   Clue 9 Svensk Ordbok

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”